Die Schützengesellschaft Eichenlaub Pressath hat für Sonntag, den 3. August wieder zum alljährlichen Sommerfest auf der Bogensportanlage in Pressath alle Mitglieder und Freunde eingeladen.

Tags zuvor wurde um und auf dem Platz für diese Veranstaltung fleissig gewerkelt. Die Planung des Parcours lag wieder in bewährter Hand bei der Sportleiterin Daniela Schmeller. Alle 3D-Tiere, von klein bis groß, wurden aus ihrem Winterschlaf geholt und nach erstelltem Kurs von vielen fleißigen Helfern positioniert. Die Organisation der Verpflegung wie Salate und Kuchen übernahm Marianne Späth, erster Schützenmeister Kay Müller besorgte das Grillgut. Der Wettergott meinte es gut, so dass erst gegen Mittag ein längerer Regenschauer eintrat.

Die angemeldeten Teilnehmer des Jagdschießen trafen sich am Sonntagmorgen zur Auslosung der Startnummern. Neun Recurve- und acht Blankbogenschützen teilten sich in zwei Gruppen auf. Der mit 28 Zielen aufgestellte Parcour wurde mit maximal 3 Pfeilen aus unbekannten Entfernungen geschossen und war bis zur Mittagspause absolviert.

Währenddessen kamen zahlreiche Zuschauer, unter anderem auch Mitglieder der Schützenvereins Silberbach aus Kaibitz, um dieses Schießen zu verfolgen. Grillmeister Werner Dorner legte Steaks und Bratwürste auf, so dass jeder seinen Hunger stillen konnte.

Gestärkt für den zweiten Teil, der traditionellen Patherjagd, stellten sich die Schützen an die Schießlinie. Auf dieses bewegliche Ziel, gezogen von Klaus Schmeller, wurden erst fünf Probepfeile abgegeben, danach ging es in die Wertung über. Nach Auswertung durch Daniela Schmeller und Marco Schmid erfolgte beim gemütlichen Kaffeetrinken die Preisverleihung. Die Preise hat Marianne Späth organisiert, so dass jeder Schütze, je nach Platzierung, freie Auswahl hatte. Die ersten drei Plätze in der Recurveklasse belegten, Marco Schmid mit 758 Punkten, Roland Pfleger mit 706 Punkten, Marianne Schmid mit 700 Punkten. In der Blankbogenklasse ging der erste Platz an Georg Fuchs mit 630 Punkten, der zweite an Hubert Schulze mit 488 Ringen, der dritte an Kay Müller mit 448 Punkten.

So ging wieder ein schöner Tag, mit Freunden, gutem Essen und Gesprächen zu Ende. Wir danken allen Helfer- und Helferinnen für dieses gelingen.