Pressath/Neumarkt. Zwei Siege, ein Unentschieden und vier Niederlagen, so lautete die Bilanz der Bogenschützen der SG Eichenlaub Pressath nach dem ersten von vier Wettkampftagen in der laufenden Saison der Regionalliga Süd.

Nach über 20 Jahren im Ligageschäft läuft es nicht immer ganz Rund. So trat das Team der Haidnaabstadt ersatzgeschwächt in Neumarkt an. Der mehrfache Deutsche Meister Hubert Schulze konnte verletzungsbedingt nicht ins Wettkampfgesehen eingreifen, ließ es sich dennoch nicht nehmen das Team vor Ort zu unterstützen.

So ging das Team mit Andreas Maier, Marco Schmid und Christian Wagner in die ersten Matches. Gegen Hubertus Hörlkofen ging es gleich über die komplette Distanz von fünf Sätzen. Pressath kämpfte nach einem 0:2 Rückstand zurück und rang den Oberbayern ein 5:5 ab.

Gegen den Gastgeber BS Neumarkt konnte sich Pressath im Oberpfalzderby lediglich einen Satz sichern und unterlag mit 2:6. Gegen die zweite Mannschaft der TS Bayreuth blieb es bis zum Schluss spannend. Die Entscheidung viel um 5. Satz, den Pressath mit 53:54 ganz knapp abgeben musste. Der Endstand gegen die Oberfranken: 4:6.

Vor der Pause kam Daniela Schmeller für Andreas Maier gegen den KK SV Sackenbach ins Team. Die Unterfranken sind als Absteiger der 2. Bundesliga wieder zurück in der Regionalliga, waren an diesem Tag auch ersatzgeschwächt angetreten. Abgesehen vom ersten Satz eine souveräne Leistung der Pressath. Mit 3x 55 Ringen in Folge ein verdienter 6:2 Sieg.

Gegen die SpVgg Reuth, den Aufsteiger und Meister der Bayernliga Nord, war das Glück nicht auf der Seite der Pressather. Erneut eine 4:6 Niederlage nach spannenden Sätzen. Gegen den Meister der Bayernliga Süd, den BS Dachau, lief es sogar noch schlechter. Ein glattes 0:6. Dies war jedoch gegen die starken Oberbayern abzusehen, sodass Andreas Maier für Daniela Schmeller wieder ins Team kam, um sich für das letzte Match vorzubereiten.

Das letzte Match ging gegen die FSG Landau. Oft trafen die Pressather in den letzten Kämpfen auf die Niederbayern und hatten meistens die Nase vorn. So auch dieses Mal. Abgesehen von dritten Satz ein souveränes Auftreten der Oberfpälzer und ein verdienter 6:2 Sieg.

In Anbetracht des Ausfalls von Hubert Schulze eine zufriedenstellende Bilanz. Ob er bereits zu zweiten Wettkampftag in Landau wieder ins Geschehen eingreifen wird, ist noch offen. Pressath steht aktuell auf Platz 5 vor Landau und dem unglücklichen KK SV Sackenbach, welche nur einen Sieg (allerdings gegen den Tabellenführer Neumarkt) einfahren konnte. Der BS Neumarkt hat seinen Heimvorteil genutzt und führt die Regionalliga souverän an. Gefolgt von den Aufsteigern SpVgg Reuth und des BS Dachau. Im Mittelfeld tummeln sich der TS Bayreuth und Hubertus Hörlkofen vor den Pressathern. Es wird auf jeden Fall eine spannende Saison, denn es steigt nur der Meister in die 2. Bundesliga auf.